Inhaltsverzeichnis
Hinweis für Probetrainings
Du möchtest ein Probetraining absolvieren. Bitte melde Dich vorab per E-Mail bei unserer Mannschaftsleitung. Ein Probetraining ohne Voranmeldung ist leider nicht möglich.
Trainingsplätze
Wo sind der Kunstrasenplatz, die Sporthalle und der Hartplatz?
- Kunstrasenplatz des Freiburger FC e.V., Robert-Ruh-Weg 1 - 79114 Freiburg-Weingarten
- Sporthalle der Staudinger Gesamtschule, Staudinger Str. 10, 79115 Freiburg Haslach
- Rasenplatz am Keppler-Gymnasium, Johanna-Kohlund-Str. 5 - 79111 Freiburg-Rieselfeld
- Hartplatz der Sportgemeinschaft Landwasser beim Pizzeria-Ristorante "da Persio am See" am Moosweiher, Auwaldstr. 1b - 79110 Freiburg-Landwasser
- Als Ausweichmöglichkeit dient uns der Rasenplatz der Sportgemeinschaft Landwasser beim Pizzeria-Ristorante "da Persio am See" am Moosweiher, Auwaldstr. 1b - 79110 Freiburg-Landwasser
Das Training findet auf einem Kleinfeld mit Jugendtoren statt. Wir können also in Teams von bis zu jeweils acht Personen spielen. Kommen mehr als 16 Personen ins Training, dann wird einfach "laufend" gewechselt ;-)
Trainingszeiten Fußball (regulär)
Wann Kunstrasenplatz und wann Sporthalle?
Januar bis Dezember
- Mittwochs 20:00 bis 22:00 Uhr - Kunstrasenplatz / Freiburg-Weingarten
Oktober bis April
- Sonntags 18:00 bis 20:00 Uhr - Sporthalle / Freiburg-Haslach
Bitte beachten
- Wir treffen uns generell 15 Minuten vor Trainingsbeginn, so dass wir pünktlich umgezogen sind und pünktlich starten können!
Ausfallregelung
Wann findet das Training nicht statt?
Wurde für den entsprechenden Termin nichts anderes vereinbart, fällt das Training aus wenn...
Allgemein (Kunstrasenplatz und Sporthalle)
- das Training abgesagt wurde durch unsere Mannschaftsleitung
- wir am selben Tag ein Bunteliga-Spiel spielen
- wir am selben Tag auf einem Turnier spielen
- wir einen Tag vorher ein eigenes Turnier veranstaltet haben
Sporthalle
- aktuell kein Training in der Sporthalle stattfindet
- das Training abgesagt wurde durch unsere Mannschaftsleitung wurde
- Pfingst- oder Sommer-Schulferien sind oder ein Trainingstag auf einen Feiertag fällt
WICHTIG:
Grundsätzlich treffen wir uns bei jedem Wetter (auch bei Regen!) auf dem Platz. Für Ausnahmefälle vereinbaren wir einen Absagemodus.
WICHTIG: Städtische Sporthallen und Rasenplätze sind an gesetzlichen Feiertagen gesperrt.
Trainingsgrundsätze
Was uns im wöchentlichen Training wichtig ist...
- Wir sind keine herkömmliche Erste-Mannschaft, sondern "reifere Hobbykicker". Als solche wollen wir uns untereinander verhalten. Respekt und Achtung vor jedem Mitspieler sind uns sehr wichtig. Übertriebene Angemeckerei und Rumgepöbele tolerieren wir nicht. Der Spaß am gemeinsamen Hobby steht an erster Stelle!
- Fußball ohne Fouls gibt es leider fast nicht und ein gesunder Ehrgeiz ist erwünscht. Allerdings verzichten wir auf "bewusste" Fouls unserer Gesundheit zuliebe. Auch überhartes "Einsteigen" sehen wir nicht gerne. Alle Mann sind angehalten, die Gesundheit der Mitspieler zu schonen.
- Da bei uns einige kicken, die niemals aktiv gespielt haben, sollte klar sein, dass nicht immer alles perfekt läuft. Um uns alle spielerisch zu verbessern, haben wir zwei "Coaches". Die Coaches haben im Training das "Sagen" - auch beim Trainingsspiel.
- Um Verletzungen zu vermeiden, leiten unsere Coaches zu Beginn ein zehnminütiges Aufwärmtraining, danach gibt es evtl. ein oder zwei Übungen, anschließend kicken wir mindestens anderthalb Stunden.
- Es gibt keinen Trainingszwang und keine Abmeldepflicht bei uns! Trotzdem freuen wir uns, wenn möglichst viele regelmäßig ins Training kommen. Auch die Pünktlichkeit ist uns sehr wichtig, damit wir auch rechtzeitig mit dem Training beginnen können. Wer nicht einigermaßen regelmäßig kommt, obwohl keine wichtigen Gründe (Studium, Arbeit) vorliegen, der muss sich die Frage stellen, ob eine Mitgliedschaft überhaupt Sinn macht. Schon alleine aus Fairness gegenüber den Mitspielern.
- Wenn klar ist, dass eine längere Abwesenheit (Urlaub, Prüfungen, Verletzungen...) ansteht, teilt ihr dies bitte der Mannschaftsleitung per E-Mail und wenn möglich auch mündlich im Training mit. Bitte macht dies auf alle Fälle, wenn ihr mal mehr als drei Trainingstage (also länger als eine Woche) nicht dabei sein könnt. Tut dies per E-Mail an leitung-erste@rakete-freiburg.de.
Trainingsorganisation
Wie läuft das Kicken auf dem Kunstrasenplatz und in der Sporthalle ab?
Allgemeines:
- Für den organisatorischen Rahmen des Trainings ist die Mannschaftsleitung verantwortlich. Diese legt die Trainingszeiten und -plätze jeweils im Vorfeld fest und informiert das die Mannschaft.
- Abweichungen von der Uhrzeit werden von der Mannschaftsleitung rechtzeitig mitgeteilt.
- Gastspieler und Interessenten sollen sich im Vorfeld bitte bei der Mannschaftsleitung informieren, ob mitgekickt werden kann.
- Anweisungen von Vermieterseite (Hausmeister, Schulleitung etc.) sind ohne Diskussionen/Gemeckere hinzunehmen!
- Schäden an den Plätzen (Rasenplatz und Sporthalle) sind sofort der Mannschaftsleitung zu melden. Es ist darauf zu achten, dass wir die Plätze sauber und ordentlich wieder verlassen.
Trainingsmaterial und Schlüssel:
- Unsere Mannschaft hat zwei gemeinsame Trainingstaschen (Kunstrasen und Hallen), in denen für das Training wichtige Utensilien (z.B. Leibchen, Eisspray, Ball, Pumpe, Platzschlüssel ...) verwahrt werden.
- Im wöchentlichen Wechsel ist jeweils ein Spieler "Pate" der jeweiligen Tasche. D.h. er hat die Tasche in Verwahrung, trägt die Verantwortung für den Inhalt und sorgt dafür, dass die Tasche zum nächsten Training pünktlich auf dem Spielfeld ist.
- Die Schlüssel (für Rasenplatz und Sporthalle) befinden sich in der Trainingstasche. Dort sind diese immer zu verwahren.
- Der "Trainingstaschendienst-Spieler" ist immer pünktlich am Platz. Er schlieβt nach dem Training immer alles ab (Türen, Zauntore, Fußballtore etc.)!
Rasenplatz:
- Wir kicken grundsätzlich bei jedem Wetter, da wir nicht aus Zucker sind. Sollte ein heftiges Gewitter (Blitz und Donner) zur Trainingsstartzeit stattfinden, dann treffen wir uns trotzdem und warten ab, bis es vorüber gezogen ist. Gewitter dauern glücklicherweise oft nur 15 Minuten.
- Vereinzelt kann es vorkommen, dass der Rasenplatz nicht bespielbar ist. Nur in diesem Fall weichen wir auf einen Ausweichplatz aus. Darüber informiert die Mannschaftsleitung rechtzeitig per E-Mail.
Sporthalle:
- Während den Pfingst-und Sommerferien sowie an Feiertagen dürfen wir leider nicht in der Sporthalle spielen. Im Sommer kicken wir aber sowieso draußen und bei Feiertagen im Herbst und Winter informiert die Mannschaftsleitung kurzfristig, ob und wo wir alternativ spielen.
Trainingszeiten Fußball (abteilungsübergreifend)
Gemeinsam lockerer Fußball mit Raketen aus allen Abteilungen
Dieser Termin ist ein Zusatzangebot zum regulären Training von Mixed und Ü30 und steht auch interessierten Spielern unserer Ersten Mannschaft offen. Er wird organisatorisch vom Vorstand betreut. Er ist eine Ergänzung zum regulären Training. Es gibt hier Fußball ohne Leistungsdruck wie bei Mixed und Ü30 üblich. Der Termin bietet die Möglichkeit, auch in einer Woche Fußball zu spielen, in der man am regulären Training mal nicht teilnehmen kann. Außerdem bietet sich durch den Termin die Möglichkeit, ein weiteres Mal in der Woche zu trainieren. Der Termin ersetzt aber nicht das reguläre Training.
WICHTIG: Es ist nur möglich, an diesem Termin ein Probetraining zu absolvieren, wenn man zuvor mindestens ein Probetraining bei einer Abteilung gemacht hat und von der entsprechenden Abteilungsleitung zum Zusatztermin eingeladen wurde.
01. Mai bis 31. Mai
- Mittwochs 18:30 bis 20:30 Uhr - Rasenplatz / Freiburg-Rieselfeld
01. Juni bis 15. August
- Mittwochs 19:00 bis 21:00 Uhr - Rasenplatz / Freiburg-Rieselfeld
16. August bis 30. August
- Mittwochs 18:30 bis 20:30 Uhr - Rasenplatz / Freiburg-Rieselfeld
01. September bis 30. September
- Mittwochs 18:00 bis es dunkel wird - Rasenplatz / Freiburg-Rieselfeld
01. Oktober bis 31. Oktober
- Mittwochs 19:00 bis 21:00 Uhr - Hartplatz / Freiburg-Landwasser
01. November bis 31. März
- Dienstags 19:00 bis 21:00 Uhr - Hartplatz / Freiburg-Landwasser
01. April bis 30. April
- Mittwochs 19:00 bis 21:00 Uhr - Hartplatz / Freiburg-Landwasser